Jikiden Reiki® - Ausbildung - Termine
„Shin Shin Kaizen Usui Reiki Ryoho“ (jap. 心身改善臼井氣療法 - die „Usui-Reiki-Behandlungsmethode zur Verbesserung von Herz-Geist und Körper“) besteht aus zwei Teilen: Shoden (Grad 1) und Okuden (Grad 2).
Im Shoden-Seminar lernt man, wie man körperliche Beschwerden behandelt, während sich das Okuden-Seminar auf die psychologisch-geistig-mentale Ebene (Sei Heki Chiryo) und die Enkaku Chiryo (Fernheilung) fokussiert. Während sie in Japan direkt nacheinander gelehrt werden, erscheint es, aufgrund der für uns Westler recht neuartigen Inhalte und ungewohnten Schriftzeichen, sinnvoller, nach dem Shoden erst einmal ein paar Monate zu praktizieren und dann erst den Okuden zu machen.
Beide Teile gehören jedoch zu einer vollständigen Reiki-Ausbildung und sollten nicht voneinander losgelöst oder im Sinne einer Hierarchie ("der 2. Grad ist besser/höherwertiger" als der 1.") betrachtet werden.
Jikiden Reiki® Seminar Shoden (Grad 1) | Jikiden Reiki® Seminar Okuden (Grad 2) |
nächster Kurs: Ende des Jahres oder bei Bedarf/Anfrage | Samstag, 29.11 & Sonntag 30.11.2025 |
Freitag 17:30 - 21h | Samstag 10 -17 h |
freie Plätze: 1 | |
Kosten: 300 € (vom Jikiden Reiki® Institut festgelegt) | Kosten: 450 € (vom Jikiden Reiki® Institut festgelegt) |
Inhalte:
Das Seminar beinhaltet ein umfangreiches, vom Jikiden Reiki® Institut entworfenes und authorisiertes, ins Deutsche übersetzte Skript. | Inhalte:
|